Machen Sie Ihren registrierten A2-Führerschein ohne Prüfung in nur 5 Tagen. Fahren Sie frei mit einem eingetragenen A2-Führerschein, ohne Angst, angehalten zu werden. Unsere Preise sind moderat und wir sind nicht nur schnell, sondern auch diskret. Viele Zuwanderer in Deutschland können sich nicht frei bewegen, weil sie keinen Führerschein haben. Ob aus sprachlichen oder finanziellen Gründen, wir helfen Ihnen, denn wir bieten die besten Preise und die schnellste und zuverlässigste Bearbeitung in maximal 5 Tagen.

Kaufen Sie Ihren Führerschein Klasse A2
Mit dem Führerschein der Klasse A2 darfst du Motorräder mit einer Leistung bis 35 kW fahren, eine Hubraumbegrenzung gibt es nicht . Mit dem A2-Führerschein darfst du außerdem alle Motorräder der Klassen A1 und AM fahren.
Für den theoretischen Teil der Ausbildung musst du mindestens 12 Einheiten mit jeweils 90 Minuten Grundlagenstoff und 4 Einheiten Zusatzstoff absolvieren . Neben den normalen Fahrstunden musst du 12 Sonderfahrten mit dem Motorrad machen: 5 Fahrten über Land, 4 Fahrten auf der Autobahn und 3 Fahrten bei Nacht.
Zudem gilt:
Wenn du seit mindestens 2 Jahren im Besitz eines Führerscheins der Klasse A1 bist, reicht das Bestehen der praktischen Prüfung für den Wechsel auf A2. Zwei Jahre später kannst du dann durch erneutes Bestehen der praktischen Prüfung deinen Führerschein auf den „großen“ A-Führerschein aufwerten. Das Mindestalter für den A2-Führerschein beträgt 18 Jahre .
Die Kosten für den Führerschein betragen zwischen 1.600 und 3.000 Euro . Die praktische Prüfung zur Umstellung von A1 auf A2 kostet zwischen 300 und 400 Euro . Unsere Preise sind die besten und verhandelbar. Bestellen Sie für weitere Informationen.
Führerschein Klasse A: Großer Motorradführerschein
Mit dem Motorradführerschein der Klasse A darfst du Motorräder mit einem Hubraum von mehr als 50 ccm fahren, wobei es keine Beschränkung der Höchstgeschwindigkeit gibt . Alle dreirädrigen Kraftfahrzeuge mit diesen Merkmalen fallen ebenfalls unter den Führerschein. Der A-Führerschein umfasst die Klassen A1, A2 und AM, du darfst also auch Fahrzeuge mit Versicherungskennzeichen fahren.
Für den „offenen“ Motorradführerschein gelten die gleichen Voraussetzungen wie für den A1- und A2-Führerschein:
12 Unterrichtseinheiten Grundstoff und 4 Unterrichtseinheiten Zusatzstoff sind theoretisch notwendig,
Hinzu kommen 12 Sonderfahrten, davon müssen 5 Überlandfahrten, 4 Autobahnfahrten und 3 Nachtfahrten sein.
Abhängig von deinem Fahrkönnen nimmst du ausreichend viele normale Fahrstunden, gesetzliche Vorschriften gibt es hierfür nicht.
Die Kosten für den A-Führerschein betragen ebenfalls zwischen 1.600 und 3.000 Euro. Die Kosten für die Aufwertung von A2 auf A betragen zwischen 300 und 400 Euro. Wer direkt mit dem A-Führerschein starten möchte , muss mindestens 24 Jahre alt sein. Besitzer des A2-Führerscheins können die Aufwertung frühestens mit 20 Jahren beantragen. Der Sprung von A1 auf A ist nicht möglich, hier muss man den Zwischenschritt über die A2-Lizenz machen.
Führerscheinklasse A1: Kleiner Motorradführerschein
Der Führerschein der Klasse A1 berechtigt zum Führen von Motorrädern mit einem Hubraum unter 125 ccm und einer Motorleistung unter 11 kW. Umgangssprachlich wird der A1-Führerschein daher auch „125 ccm-Führerschein“ genannt.
Für den A1-Führerschein benötigst du mindestens 12 Grundstunden und zusätzlich 4 Theoriestunden. Die Mindestanzahl der Fahrstunden beträgt 12 mit einer Dauer von je 45 Minuten. In den 12 Stunden musst du 5 Überlandfahrten, 4 Autobahnfahrten und 3 Nachtfahrten absolvieren. Hinzu kommen die normalen Fahrstunden, deren Anzahl sich nach dem Können des Fahrschülers richtet.
Ab wann darf ich ein 125ccm Motorrad fahren?
Das Mindestalter für den A1-Führerschein beträgt 16 Jahre.
Der A1-Führerschein hat eine Probezeit von 2 Jahren. Der Erwerb dieses Führerscheins kann wichtig sein, wenn Sie frühzeitig auf eine Großmaschine umsteigen möchten. Über die Zwischenstufe A2 können Sie sich auf den A-Führerschein vorbereiten.
Die Kosten für den A1-Führerschein variieren stark und liegen je nach Region und eigenem Können zwischen 1.000 und 3.000 Euro. Maschinen bis 125 ccm Hubraum benötigen eine Motorradversicherung , ein Versicherungskennzeichen reicht nicht mehr aus. Kaufen Sie noch heute in nur fünf Tagen ohne besondere Unterlagen und ohne erforderliche Prüfungen.
